05. Sept. 2025
Lohnt es sich, in Immobilien in kleineren kroatischen Städten zu investieren?

Zorana Barada
Geschäftssekretärin

In letzter Zeit sehen wir oft hilflos zu, wie die Immobilienpreise in großen Städten schnell und unerbittlich steigen. Der durchschnittliche Käufer, der viel Zeit, Mühe und Energie darauf verwendet, Mittel für die Lösung seines Wohnungsproblems zu sammeln, fragt sich ob es sich überhaupt lohnt, in eine Wohnung in einer großen Stadt zu investieren, wenn er für denselben Betrag Eigentümer eines geräumigen Familienhauses zum Verkauf in einer kleineren Stadt werden könnte. Die Wahl des Standorts hängt von den Vorlieben ab, aber Standorte beeinflussen oft den Preis.
Warum sollte man in kleinere kroatische Städte investieren?
Aus dem oben genannten Grund, also wegen des schnellen Preisanstiegs, ersetzen viele Käufer, besonders jüngere Familien, große Städte durch kleinere. Unter großen Städten verstehen wir in Kroatien Split, Zagreb und Rijeka (obwohl es erhebliche Preisunterschiede zwischen diesen Städten gibt).
Warum sollte man in kleinere Städte investieren? Die Nachfrage wächst allmählich aufgrund der Verlagerung von größeren Städten in kleinere, daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition. Die Preise sind immer noch erschwinglicher als in größeren Städten und es gibt gute Chancen, dass die Immobilienwerte mit der Zeit steigen, je nach Investition in die Entwicklung der Stadt. Derzeit liegt der Preis pro Quadratmeter in kleineren Städten fast halb so hoch wie der Preis in größeren Städten.
Aufgrund der steigenden Nachfrage wächst auch die Investition in Infrastruktur und in einigen Regionen in den Tourismus. Daher kann die Investition in Immobilien in einer kleineren Stadt auch eine Investitionsmöglichkeit zum Vermieten an Touristen oder Studenten sein.
Vorteile kleinerer Städte im Vergleich zu größeren
Der finanzielle Aspekt ist nicht der einzige Grund, warum sich Menschen für kleinere Städte entscheiden. Viele streben nach einem ruhigeren Lebensstil. Große Städte sind in der Regel wirtschaftliche Zentren, in denen die meisten Arbeitsplätze zu finden sind; jedoch ist die physische Präsenz am Arbeitsplatz nicht mehr für alle Positionen erforderlich, da viele Arbeiten auch im Homeoffice erledigt werden können. Im Allgemeinen ist das Leben in kleineren Städten komfortabler, entspannter und sicherer, mit weniger Verkehr.Kleinere Städte eignen sich für Investitionsprojekte, weil es noch Raum für Expansion gibt und sie nicht so überbaut sind wie Städte. Viele Investoren entscheiden sich dafür, Wohngebäude zu bauen und neue Gebäude zu verkaufen in kleineren Städten, die dann von Familien oder denen gekauft werden, die mit Vermietung beschäftigt sind.

Potenzial für das Wachstum der Immobilienwerte in kleineren Gebieten
Wenn wir die Immobilienpreise in kleineren und größeren Städten vergleichen, können wir sagen, dass die Preise in kleineren Städten immer noch niedriger sind als in größeren Städten, besonders aufgrund von Tourismus, der die Preise beeinflusst. Dennoch zeigen die Immobilienpreise in kleineren Städten eine Aufwärtstendenz.
Das Wachstum der Preise hängt von vielen Faktoren ab, wie etwa Investitionen in Infrastruktur, Verkehrsanbindungen zu größeren Zentren, Nähe und Verfügbarkeit von Annehmlichkeiten, Nähe zu Städten oder Flughäfen, Mietpotenzial, Entwicklung des IT-Sektors oder Wachstum und Entwicklung des Tourismus.
All dies sind Faktoren, die zu einer höheren Nachfrage führen, und eine größere Nachfrage führt zu Preissteigerungen.
Das Wachstum des Werts könnte höher sein als in Städten, in denen die Preise bereits hoch sind und daher wenig Raum für weiteres Wachstum besteht.
Risiken und Herausforderungen der Investition in weniger entwickelte Gebiete

Da kleine Städte keine „heiß begehrten“ Objekte sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Verkauf von Immobilien langsamer und schleppender verläuft. Der Grund dafür ist die kleinere Zahl von Käufern oder das geringere Interesse, was einer der Faktoren ist, der zu niedrigeren Preisen führt.
In Bezug auf das Leben in kleineren Städten in Kroatien, trotz der Erschwinglichkeit und Zugang zu Immobilien, sind kleinere Städte für junge Familien attraktiv, es gibt jedoch immer noch einen demografischen Rückgang in diesen Regionen.
Es passiert oft, dass die lokalen Behörden nicht genug in die Infrastruktur investieren, die allmählich verfällt, mehr Schaden als Nutzen anrichtet, was nicht nur keine neuen Einwohner anzieht, sondern auch die alten vertreibt.
Schlüsselfaktoren, die die Rentabilität von Investitionen beeinflussen
Wenn wir kleinere Städte vergleichen, werden wir viele Unterschiede zwischen ihnen feststellen. Nicht alle Städte sind gleichermaßen entwickelt, und nicht alle haben dasselbe Entwicklungspotential.
Zum Beispiel haben Knin und Samobor bedeutende Entwicklungsunterschiede, die die Preise und die Rentabilität der Investition diktieren.
Ein Faktor, der die Rentabilität von Investitionen beeinflusst, ist die Nähe zu größeren Städten. Beispiele für kleinere Städte und ihr Potenzial sind Immobilien in Kaštela, Biograd, Omiš, usw.
Die Nähe zu großen Städten ist nicht von Nutzen, wenn die Verkehrsanbindung schlecht ist. Eine qualitativ hochwertige und gut gestaltete Verkehrsinfrastruktur ist von größter Bedeutung.
Ein wichtiger Faktor ist die Präsenz von Industrie, kleineren Universitäten und das Ausmaß der Tourismusentwicklung in kleineren Städten.
Beispiele für Städte mit hoher Kapitalrendite

Das Konzept der Kapitalrendite ist in Marketing- und Wirtschaftskreisen weit verbreitet. Es bezieht sich auf den Prozentsatz der Rentabilität einer Investition.
Bei Immobilien beeinflussen Faktoren wie der Standort der Immobilie, die Nutzung, die Instandhaltungskosten und die Saisonalität die Rentabilität der Investition.
Das Portal Gradonačelnik.hr veröffentlichte Daten zu Städten, die am meisten aus ihren Haushalten ausgegeben und in die Entwicklung investiert haben. Laut ihren Daten waren die Spitzenreiter die Städte Komiža, Zadar und Hrvatska Kostajnica. Es lohnt sich auch, die Städte Omiš, Supetar und Vis zu erwähnen.
Es handelt sich hauptsächlich um EU-Projekte, Wartung und Investitionen in Infrastruktur, Unternehmerzonen und Wirtschaftsentwicklung. All diese Faktoren ziehen neue Einwohner an und steigern damit die Nachfrage, was zu einem Anstieg der Immobilienwerte führt.
Fazit
Investitionen in Immobilien in kleineren kroatischen Städten werden immer profitabler aufgrund niedrigerer Preise, wachsender Nachfrage und Investitionen in die Infrastruktur. Obwohl es Risiken wie langsamere Wachstumsraten und Unterentwicklung gibt, können gut gewählte Standorte signifikante Renditen bringen. Kleinere Städte ziehen zunehmend Käufer an, die ein ruhigeres Leben und Investitionsmöglichkeiten suchen, besonders in der Nähe größerer Zentren.
Fanden Sie das nützlich? Teilen mit

Geschäftssekretärin
Engagierte und fleißige Person, die für ihr hohes Verantwortungsbewusstsein und ihre Pünktlichkeit bekannt ist. Sie ist ein echter Workaholic und strebt stets nach Spitzenleistungen, wobei sie ein warmes, einfühlsames und zugängliches Auftreten an den Tag legt. Sie ist immer bereit, ihren Kollegen zu helfen und zu unterstützen, und wird für ihre Freundlichkeit und Zusammenarbeit sehr geschätzt. Außerhalb der Arbeit hat sie eine große Leidenschaft für Literatur und genießt lange Spaziergänge, die ihr helfen, geerdet und inspiriert zu bleiben.
Engagierte und fleißige Person, die für ihr hohes Verantwortungsbewusstsein und ihre Pünktlichkeit bekannt ist. Sie ist ein echter Workaholic und strebt stets nach Spitzenleistungen, wobei sie ein warmes, einfühlsames und zugängliches Auftreten an den Tag legt. Sie ist immer bereit, ihren Kollegen zu helfen und zu unterstützen, und wird für ihre Freundlichkeit und Zusammenarbeit sehr geschätzt. Außerhalb der Arbeit hat sie eine große Leidenschaft für Literatur und genießt lange Spaziergänge, die ihr helfen, geerdet und inspiriert zu bleiben.
Möchten Sie mit uns in Kontakt treten? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.